Weber Vergaser und 
Weber Doppelvergaser 
  
  Die Doppel Flachstrom Vergaser 
  von der Firma Weber sind z.B. 
   
  40 DCOE 151 
  45 DCOE 152 
  48 DCO 2 SP 
  50 DCO 
  55 DCO 
   
  Die ersten beiden Ziffern stellen die Bezeichnung 
  für Drosselklappendurchmesser in mm dar.
  
  Die Buchstaben DCO und DCOE bezeichnen 
  hier die Vergaserart des Flachstrom Vergasers die 
  Nummer dahinter ist z.B. für den Fahrzeugtyp. 
   
  Ein ganz wichtiger Punkt für optimale 
  Leistung der Weber Doppel Vergaser 
  ist die genaue Abstimmung der Düsen: 
  Hauptdüsen, Luftkorrekturdüsen, 
  Leerlaufdüsen, Pumpendüsen.  
  Auch das Mischrohr spielt eine wichtige Rolle 
  beim Tuning der Motoren. 
  Für das Weber Vergaser Einstellen und  
  das Weber Vergaser Sychronisieren sollte  
  man sich genügend Zeit nehmen. 
   
  Alle Haupt- und Luftkorrekturdüsen sind 
  in einer Abstufung von 5/100mm erhältlich.
  
  Der grosse Vorteil der Weber Vergaser 
  sind die sehr vielfältigen Abstimmmöglichkeiten 
  auf die verschiedene Motoren, insbesondere 
  bei scharfen Nockenwellen. 
   
  Durch die exakt gleichen Querschnitte und Längen 
  der getrennten Ansaugwege im Weber Vergaser wird 
  eine optimale Füllung der Zylinder erreicht. 
   
  Dies machte den Weber Vergaser 
  zu einem unvergleichlichen 
  Tuning-Tool in dem Zeitalter 
  vor der Einzeldrossel-Einspritzanlagen. 
  Bei Bergrennen und Slalomrennen kann man 
  heute noch die unerschöpfliche Leistung 
  und den unbeschreiblichen Sound der 
  Weber Vergaser erleben. 
   
  Unter www.berg-cup.de
  erreicht 
  man die Homepage zum Berg-Cup. 
   
  Hier geht es in erster Linie um 
  Motorsport zum Anfassen, 
  erleben Sie hier 
  Weber Vergaser live. 
   
  info@webervergaser.de
   
    | 
  
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 | 
 
 
 
 
 
 
 
 |